ein Konzert für Oboe, Klarinette und Orgel Konzert am Samstag, 30. Mai um 17:00 Uhr Gespielt werden Werke für Orgel, Klarinette und Oboe von G.F. Händel ( 1685-1759), für Orgel und Oboe von Camille Saint-Saëns (1835-1921) und Enjott Schneider (* 1950) und für Oboe solo von B. Britten (1913-1976). Die beiden jüngeren Musizierenden Pavel Kadochnikov (Oboe) und Marion Verdone (Klarinette) haben ihre musikalische Ausbildung an der Musikhochschule in Freiburg abgeschlossen. Pavel Kadochnikov wurde in Jeka (Russland/Ural) in einer Musikerfamilie geboren und erhielt von Jugend an Oboen-Unterricht. Er studierte weiter auf der Oboe an den Konservatorien in Jekaterinenburg und St. Peterburg. Später absolvierte er sein Diplom an der Musikhochschule in Freiburg, und nahm dort noch Barockoboen-Unterricht. Er ist Mitbegründer des Trios „Dreifall“ (für Oboe, Klarinette und Fagott), mit dem er im Raum Freiburg zahlreiche Konzerte gibt. An der Orgel werden die beiden jungen Musiker begleitet von dem Kirchenmusiker Stefan Pöll, der sein Grundstudium für die Orgel am Mozarteum in Salzburg und seine Konzert- Ausbildung an der Musikhochschule in Freiburg abgeschlossen hat. In Freiburg hat er auch eine Cembalo-Ausbildung absolviert. Er war Finalist bei Orgelwettbewerben in Kroatien und Italien. Stefan Pöll ist derzeit hauptamtlicher Kirchenmusiker in Merzhausen bei Freiburg. Er ist bei zahlreichen Konzerten zu hören: beim Salzburger Bachfest, in St. Peter i. Schw., in der Abtei Ebersmünster/Elsaß, in Benediktbeuern und regelmäßig auf der Fraueninsel im Chiemsee. Die klassischen Werke dieses Konzertes bringen zunächst die Oboe als strahlendes Instrument hervorragend zur Geltung. Die beiden moderneren Werke (Benjamin Britten, Enjott Schneider) für Orgel und Oboe gestalten musikalisch den Vorgang der Verwandlung und des Trostes und der Zuversicht. Die Orgel rundet das Konzert ab durch ein Werk von J.S. Bach, der eine italienische Arien-Melodie mit zehn Variationen gestaltet hat. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Wir bitten um eine angemessene Spende zugunsten der Innenrenovation unserer Klosterkirche.